There’s such a thing as “too much information”, especially for
Nach dem Content Training startet einmal im Monat die Content Master Class mit exklusiven Deep-Dives unserer Top-Speaker.
Es ist noch nicht zu spät. Sicher dir dein Ticket und die Aufzeichnungen des CTD
Der Content Training Day liefert spannende und umsetzbare Insights zu sämtlichen Content Formaten!
Die handverlesenen Speaker teilen sich auf in Inspirational Speakers, Workshop-Gurus & Business Hacker!
Hier geht es zu den Speakern.
Uns ist es nicht nur wichtig große Namen zu präsentieren! Viel wichtiger ist es, dass das Wissen mitgenommen und in der Praxis angewandt wird. Daher werden zu jedem Speaker/ Workshop passende Handouts & Templates mitgeliefert!
Founder & CEO @ House of Yas | Content Design und Produktion für Unternehmen
Founder & CEO der House of YAS GmbH - Damir hat 2013 (damals noch contentsquare) eine Content Agentur gegründet und führt heute eine 30-köpfige Content Marketing Agentur mit Startup-, Mittelstands- und Konzernkunden.
Co-Founder & CEO @ contentbird.io | Management: Content Prozesse skalieren
Nicolai Kuban ist Gründer und CEO der contentbird GmbH, die Lösungen zur Implementierung von Content Marketing in Unternehmen bereitstellt. contentbird’s Software vereint Daten und Zusammenarbeit auf einer Plattform, um Content Marketing effizienter, kollaborativer und strategischer umsetzen zu können. Der Berliner blickt auf mehr als neun Jahre Erfahrung im Aufbau und der Führung von Digitalunternehmen sowie operativem Online Marketing zurück.
CEO @ Seo-Day | SEO als Fundament beim Aufbau von Online-Unternehmen
Mit 8 Jahren durfte Fabian seine ersten Computer-Programme in der Firma seines Großvaters entwickeln. Nach einer Ausbildung zum IT-Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und einem Wirtschaftsinformatik-Studium ist er 2007 ins Online-Marketing gewechselt. Seit dem nutzt er die Kombination aus schlauen Skripten und Kreativität um seine Produkte ideal im Haifischbecken der Online-Marketing Welt zu platzieren.
CEO @ crowdmedia | Unternehmensberaterin für digitale Strategien mit Fokus auf Online-Marketing, Social Media & Content Marketing
Svenja Teichmann ist Gründerin und Geschäftsführerin der crowdmedia GmbH – Digitalagentur für Content-Marketing, Social-Media und Online-Marketing. Zu Ihren Tätigkeiten zählen neben der Beratung und des Agenturgeschäfts, Engagements als Trainerin, Speakerin sowie Moderatorin. Ihre Schwerpunktthemen sind in der digitalen Welt zu finden. Bei crowdmedia berät und sie Unternehmen im B2C- und B2B-Bereich bei Fragestellungen rund um digitale Strategien mit Fokus auf Online-Marketing, Social Media & Content Marketing. Darüberhinaus trainiert sie Mitarbeiter & Führungskräfte von Unternehmen bei Fragestellungen rund um die Digitale Transformation, Digital Leadership oder anderen fachlichen Online-Disziplinen. Zu ihren Kunden gehören u.a. B2C: Deurag Versicherung, Johanniter-Unfall-Hilfe, Hamburger Sparkasse, FDP & JungeLiberale B2B: ECE Projektmanaement, Festool, Stabilo Promotion Dozententätigkeit: IHK Hamburg, Hamburg Media School, VGH-Versicherungen, Südwestdeutsche Medien Holding
Teamleiter SEO | Head of Content Marketing @ Bloofusion | Redner, Seminarleiter und Autor, Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und Linkaufbau
Andreas Schülke ist Head of Content Marketing und Teamleiter SEO bei der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Neben der Teamleitung und Kundenberatung beschäftigt er sich als Redner, Seminarleiter und Autor schwerpunktmäßig mit den Themen Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und Linkaufbau – im Bloofusion-Blog, im Magazin suchradar oder auf Konferenzen wie der DIGITAL MARKETING 4HEROES Conference, SEO Campixx und der BLOO:CON. Zudem hat er das Buch „Psychologie im Online-Marketing“ geschrieben.
Director Growth Academy @ konversionsKRAFT | Autor, Content Designer & Conversion Optimierer
Robert Weller ist Director der Growth Academy bei konversionsKRAFT, Speaker, Buchautor und Gründer des Blogs www.toushenne.de. Durch seine Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen des Online-Marketings in einem erfolgreichen E-Commerce-Startups, einer Full-Service-Marketingagentur sowie einem SaaS-Business hat er sich in den vergangenen Jahren ein umfangreiches Verständnis für Marketing und die Verknüpfung mit anderen Unternehmensbereichen angeeignet. Seit mehr als drei Jahren liegt sein Fokus auf Content Design als konzeptionelle und visuelle Gestaltung digitaler Inhalte zur Steigerung der Conversion Rate und Optimierung der User Experience. Nach „Blog Boosting“ im Jahr 2015 erschien Ende 2017 sein zweites Fachbuch „Content Design“, in dem er sich gemeinsam mit anderen Experten der Bedeutung des Designs im Content Marketing widmet.
CEO @ Tameco Onlinemarketing eK | Social Media Marketing & Social Ads - Experte
Björn Tantau hilft KMU, Unternehmern und Selbstständigen dabei, mit Social Media Marketing und Social Ads neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz signifikant und dauerhaft zu steigern. Seine erfolgsorientierten Vorträge, Seminare und Coachings sorgen für außergewöhnliche Ergebnisse und versetzen seine Klienten in die Lage, die eigenen Ziele sicher und zuverlässig zu erreichen.
CEO @ Pictima | Video-strategieberatung und -produktion
Gestartet ist die Pictima GmbH im Jahr 2014 mit dem Ziel, das Format Video für jeden zu ermöglichen. Die Idee für Pictima kam bei 27 Kilometer Entertainment, einer in der Werbebranche etablierten Filmproduktion, mit der Pictima nun eine Holding bildet. Der Gedanke ist simple: Man benötigt nicht immer ein großes Budget, um auch qualitativ hochwertige Videos zu produzieren. Jedes Unternehmen, jedes Produkt und jede Dienstleistung entsteht durch einzigartige und ganz besondere Ideen, die mit viel Energie und einer Menge Herzblut ausgearbeitet werden. Deshalb sollte jede Idee auch die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient. Als kreative Videoproduktion will Pictima die Zielgruppe seiner Kunden mit ansprechenden Videos begeistern – und zwar durch unterschiedliche Videoformate (z.B. Animationen in 2D oder 3D, Produktvideos, Imagefilme oder Eventvideos) zu transparenten Preisen. Ob Start-up, kleines Unternehmen, Mittelständler oder großer Konzern: Das Netzwerk von Pictima wächst stetig. So entstanden bereits Videoproduktionen für Unternehmen wie OTTO, E.ON, About You, Under Armour, Foodist, Canon, Carlsberg und vielen anderen.
CEO @ Leap | SEO-, Linkbuilding- & Conversion-Experte
Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.
Founder & CEO @ Perspective | Digitale Sales Funnel, Mobile Sales Funnel, interaktive Verkaufsprozesse
Michael Bogner ist Gründer und Geschäftsführer von Perspective. In den letzten Jahren hat er für Unternehmen wie Mercedes-Benz, Coca-Cola & vielen weiteren digitale Sales-Funnels konzipiert & entwickelt. Basierend auf diesem Praxis-Wissen hat er mit seinem Team in den letzten 2 Jahren Perspective Funnels entwickelt, die führende Software zur Erstellung von mobilen Sales-Funnels. Mobile-Funnels sind interaktive Verkaufsprozesse in Form von Zielgruppen-spezifischen Webseiten, die Unternehmen dabei helfen, die (Neu-) Kunden-Akquise zu optimieren.
Team Content Training Day
Wohin geht die Reise heute? Und warum reden eigentlich alle auf einmal von Content (Marketing)? Was und wen könnt ihr heute alles erwarten? Eine kurze Einführung und dann starten wir in den lehrreichsten Content Marketing Tag des Jahres!
Nicolai Kuban
Mit welchen strategischen und datengetriebenen Prozessen kann Content Marketing mit maximalem Fokus auf die Unternehmensziele ausgerichtet werden?
Thomas Gruhle
Auf Onlineshops finden sich oftmals “SEO-Texte”, die nur für Google & Co. bestimmt sind. Guter Content hingegen bedient vor allem die Nutzerintention. Denn wenn Nutzer "abgeholt" werden, konvertieren sie mit höherer Wahrscheinlichkeit.
Svenja Teichmann
Content-Marketing ohne die Nutzer- bzw. Kundenperspektive ist nicht erfolgreich. Das ist für viele Unternehmen und ihre Marketeers eine große Herausforderung, nicht mehr nur über sich und ihre Produkte oder Dienstleistungen zu sprechen. Mithilfe einer Vorgehensweise, angelehnt an die Innovationsmethode Design Thinking, gelingt es Unternehmen, sich nicht nur in den Kunden hineinzuversetzen, sondern sinnvolle Themen zu identifizieren. Diese Themen wirken einerseits für die Ziele des Unternehmens und bieten andererseits einen Mehrwert für den Adressaten. Zielgruppe des Workshops sind B2C- und B2B-Unternehmen, die entweder am Anfang ihrer Content-Marketing-Aktivitäten stehen oder aber bereits Content-Marketing anwenden. Letztere möchten aber mehr Empathie für den Nutzer entwickeln, um noch erfolgreicher zu sein. In dem Workshop wird das Vorgehen vorgestellt und direkt angewendet. Dazu gibt es Unterlagen, die auch über den Workshop hinausgenutzt werden können.
Andreas Schülke
Die Redaktionsplanung stellt für Online-Marketing-Teams und -Manager eine besondere Herausforderung beim Content-Marketing dar. Denn hier sind Unternehmen und Agenturen naturgemäß nicht so gut aufgestellt und erfahren wie journalistische Redaktionen. Damit die Planung, Erstellung, technische Umsetzung und laufende Pflege von Inhalten trotzdem klappt, sollte der Ablauf nicht dem Zufall überlassen werden, sondern das richtige Werkzeug – ein Redaktionsplan – eingesetzt werden. Andreas Schülke erklärt: - Wie du einen Redaktionsplan am besten aufbaust bzw. aufbauen lässt - Was die wichtigsten Inhalte des Plans sind - Vorlagen, Tools und Softwares für die erleichterte (Zusammen-)Arbeit und stetigen Überblick - Tipps, damit der Redaktionsplan Ergebnisse bringt, statt als stilles Manifest unterzugehen
Dominic J. Thimm
Wie du mit einem Full-Stack-Marketing Mindset ein effizientes holistisches Content Marketing System aufbaust, das Kreativität fördert und Automatisierung nutzt.
Team Content Training Day
Damir Dzelalagic
Hygiene, Hub oder Hero? Evergreens oder News? Im Content Marketing steht uns eine Vielzahl von Formaten zur Verfügung. Wer das Maximum aus seinen Inhalten herausholen will, kennt nicht nur die einzelnen Zutaten, sondern weiß daraus die perfekte Rezeptur zu entwickeln! Doch wie entscheiden Marketer, welche Formate sie priorisieren sollen, um eine erfolgreiche Content-Welt zu schaffen? Im Workshop lernen Marketing-Entscheider neue Wege und Möglichkeiten für zielorientierte Auswahlprozesse in der Content-Planung kennen. Mithilfe von Best Practices erhalten die Teilnehmer wertvolle Tipps und Tricks zur systematischen Strukturierung von gesammelten Themenideen und der anschließenden Auswahl und Dosierung der passenden Formate – für einen explosiven Content-Cocktail, der die Zielgruppe begeistert!
Fabian Rossbacher
Björn Tantau
Die organische Reichweite auf Facebook und Co. sinkt immer weiter, alte Konzepte funktionieren nicht mehr und die Aufmerksamkeit sinkt. Klappt es nur noch mit bezahlter Reichweite für viel Geld bei ungewissen Ergebnissen? So wie der Rest der Welt sind auch Social Media ständig im Wandel. Genau deswegen überlebst du nur, wenn dich entsprechend einstellst und fokussiert - vor allem auf die richtigen Inhalte. Egal ob organisch oder bezahlt, wenn dein Content nicht passt, wirst du in Social Media keinen Erfolg haben. Hier erfährst du, was du tun musst, um auch in Zukunft deine Ziele zu erreichen.
Philipp Ibelshäuser
Was macht Video als Kommunikationstool so stark und wie kann es im Content Marketing zielorientiert eingesetzt werden?
Michael Bogner
1.000 hochqualifizierte Geschäftsführer-Leads für je 15 Euro über Facebook. Die Schritt für Schritt Anleitung.
Team Content Training Day
Kurze Infos zum Ablauf der Content Master Classes.
Damir Dzelalagic
Thomas Gruhle
Fabian Rossbacher
Robert Weller
Nicolai Kuban
Svenja Teichmann
Björn Tantau
Andreas Schülke
Valerie Baumgart
Michael Bogner
Philipp Ibelshäuser
Case Lufthansa - skalierbare Erstellung von Content-Pieces für einen effektiven Einsatz in der Kommunikationsstrategie
Dominic J. Thimm
„Wie viel nimmt man aus Impulsvorträgen mit?!“
Eine Frage, mit der wir uns täglich beschäftigen.
Wir haben ein Format gesucht, das den Lernerfolg des Zuhörers in den Fokus stellt – nicht den Speaker!
Wäre es nicht erfrischend, wenn es eine Symbiose aus digitaler Konferenz und Workshop geben würde?
Maximaler Input – maximale Learnings – maximales Know-How zu diversen Content-Themen, um interne Entwicklung & Wissenstransfer voranzutreiben.
Wir glauben an kontinuierliches Lernen. Wieso also nicht über ein ganzes Jahr qualitativ hochwertigen Input erhalten?
Hierfür wurde die Content Master Class, als Fortsetzung des Content Training Days, ins Leben gerufen!
Die Content Master Class findet 1x im Monat statt und wird geleitet von jeweils einem unserer Top-Speaker. Auch hier steht der Workshop-Gedanke im Vordergrund! Handouts, Aufgaben & Aufzeichnungen inklusive!
Am 29. August 2019 ab 09:00 Uhr findet der Content Training Day statt.
Der Content Training Day läuft 100% digital ab.
Du brauchst lediglich:
Dich erwarten 10 handverlesene Speaker. Diese präsentieren einen Tag lang jeweils ein Thema aus ihrer Expertise. Live. Hautnah.
Du bekommst direkt Handouts etc. um dein neues Know How umgehend umsetzten zu können. (ausgeschlossen Gästhörer-Tickets)
Du hast die Content Master Class in deinem Ticket dabei? Sehr gut.
Jeder unserer Speaker wird in den nächsten 11 Monaten ein exklusives hochklassiges Experten Webinar leiten. Hier geht es im Deep Dive in seine Expertise + bekommst du weitere Materialien, um das Wissen zu vertiefen.
Nur für dich: 1 Jahr Content Education! <3
Der Ticketverkauf läuft über Eventbrite ab.
Mögliche Zahlungsmethoden sind:
In der Ticketauswahl ganz oben rechts findest du die Möglichkeit, deinen persönlichen Werbecode einzulösen.
Klicke auf das LEARNING-BY-DOING TICKET für 3 Personen, wähle „3“ im Dropdown aus.
Bitte gib danach die Daten aller 3 Teilnehmer an:
Leider ist die Rückerstattung ausgeschlossen.
Eine Übertragung auf einen anderen Teilnehmer kannst du bei uns schriftlich beantragen via
ctd@contentbird.io oder über weitere Kontaktdaten.
Ja, das kannst du. Eine Übertragung kannst du bei uns schriftlich beantragen via ctd@contentbird.io.
Der CTD ist ein reines Online-Event.
Deswegen brauchst du nur:
Diese siehst du bei Eventbrite. Falls noch nicht geschehen, lege dir dazu ein Konto bei Eventbrite an.
Nutze dazu dieselbe E-Mail-Adresse, die du für den Ticketkauf verwendet hast.
Ja, es gibt ein Referral Programm für den Content Training Day.
Du bekommst von uns einen auf dich angepassten Referral-Link.
Für die Akquise von 3 Teilnehmer am Content Training Day über deinen Link, bekommst du das Learning-By-Doing-Ticket kostenlos von uns zugeschickt.
Du kannst dein Gasthörer-Ticket auf ein Learning-By-Doing-Ticket upgraden.
Dazu gehe in deinen Account auf www.eventbrite.de.
Unter dem Menüpunkt Tickets findest du dein aktuelles Ticket vom Content Training Day.
Klicke nun auf „Umbuchung“.
Folge den weiteren Schritten.
Hinweis: Dir wird die Kostendifferenz des Tickets-Upgrades in Rechnung gestellt.
anstatt € 149
249/300
Online Zugang zum Content Training Day.
Ticket sichern!*Keine Hand-Outs, Templates und Aufzeichnungen, Kein Zugang zur Content Master Class
anstatt € 249
124/500
Online Zugang zum Content Training Day inklusive Handouts, Templates & Aufzeichnung.
Ticket sichern!*Bonus: Jahreszugang zur Content Master Class (10 hochklassige Experten-Webinare)
anstatt € 399
248/500
Online Zugang zum Content Training Day inklusive Handouts, Templates & Aufzeichnung.
Ticket sichern!*Bonus: Jahreszugang zur Content Master Class (10 hochklassige Experten-Webinare)
*Abwicklung über Eventbrite. Preise exkl. MwSt.
Keine teure Anfahrt, Verpflegung & Unterkunft
Kein teures Event, welches nicht aktiv die Umsetzung anstößt!
Mit der Master Class sicherstellen, dass kontinuierlich gelernt wird
Für wen ist die Konferenz geeignet?
„Ich habe kein Internet“
„Ich mag keinen „Content“
„Das Angebot ist mir zu günstig, viel lieber möchte ich Anreisekosten, Verpflegung und Unterkunft zahlen!“
„(kontinuierliche) Weiterbildung benötige ich nicht!“
„Viel Input & praktische Umsetzungsmaßnahmen – Nein, danke!“
„Ich weiß schon alles und probiere ungern neue Formate aus.“
Falls wir dich eben exakt beschrieben haben, dann ist das natürlich auch okay für uns & wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg!
Für alle anderen, die sich gezielt zum Thema Content weiterbilden möchten – in einem der spannendsten & innovativsten Weiterbildungsformate der Welt – geht es hier zu den Tickets vom Content Training Day & der Content Master Class.